Der Grexit kommt bestimmt – nur später!
Zwar wollen Griechenlands Gläubiger noch einmal Milliarden nach Athen pumpen. Doch die führenden Ökonomen sind sich sicher, dass dies den Euro-Austritt allenfalls verzögert – um maximal ein Jahr.
Ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone scheint immer noch die meisten Chancen zu haben und wird möglicherweise sogar infolge einer Revolte geschehen.
Griechenlands Premierminister Alexis Tsipras hätte niemals Yanis Varoufakis zu seinem Finanzminister machen dürfen. Oder er hätte auf ihn hören und ihn behalten müssen. Stattdessen wählte der griechische Premierminister die schlimmste Alternative von allen.
Er befolgte den Rat des Herrn Varoufakis bezüglich der Ablehnung des Vorschlags der Gläubiger – bis zu vergangenen Woche. Während Herr Tsipras dies tat, machte er jedoch einen wahrscheinlich kritischen Fehler, indem er den Plan B des Herrn Varoufakis für den Moment zurückwies, in dem die Banken des Landes schlossen: umgehende Einführung einer parallelen Währung – von IOUs, ausgegeben von dem griechischen Staat, jedoch auf Euro lautend.
Tsipras verpasste den Zeitpunkt für die Einführung einer Parallelwährung,
Eine Parallelwährung hätte den Griechen gestattet, ihre alltäglichen Geschäftsvorgänge abzudecken, als die Barabhebungen auf 60 Euro pro Tag eingeschränkt wurden. Ein vollständiger wirtschaftlicher Zusammenbruch wäre abgewendet worden. Herr Tsipras schritt damit nicht voran, und auch nicht mit irgend einem anderen Plan B. Stattdessen kapitulierte er. An diesem Punkt war er nicht mehr in der Lage, den Grexit – ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozonen zu wählen.
Die wirtschaftliche Voraussetzung für ein taktisches Ausscheiden wäre ein primärer Haushaltsüberschuss und ein entsprechender Überschuss auf dem privaten Sektor gewesen. Griechenland hat keine Devisenreserven. Hätten die Griechen gewählt, die Drachme wieder einzuführen, hätten sie für alle ihre Importe mit den Devisenverdiensten zahlen müssen, die ihre Exporte einbringen. Diese minimalen Voraussetzungen existierten im März 2015, jedoch nicht (mehr) im Juli 2015.
Somit gelangte Herr Tsipras – wie auch seine Vorgänger – bei einer weiteren schlechten Rettungsvereinbarung an. Und diese weist die selben grundsätzlichen Nachteile wie auch die vorherigen auf. Und dies führt zu der Schlussfolgerung, dass der Grexit letztendlich der wahrscheinlichste Ausgang bleibt.
Szenarium A: Die Vereinbarung bleibt unvollendet
Es gibt drei grundsätzliche Wege, die geschehen zu lassen. Der erste ist, dass ganz einfach die Vereinbarung nicht vollendet wird. Das einzige, was in der vergangenen Woche vereinbart wurde, war die Aufnahme von Verhandlungen nebst einer gewissen Zwischenfinanzierung. Die Vereinbarung wird möglicherweise nicht erzielt werden können, da die Hauptbeteiligten misstrauisch sind. Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble sagte, den Vorschlag für den Grexit für den Fall in der Schublade zu behalten, dass die Verhandlungen scheitern. Herr Tsipras wies die Vereinbarung in der vergangenen Woche in etlichen Fällen (Punkten) zurück. Und der Internationale Währungsfonds (IWF) sagt, die Zahlen gehen nicht auf und er werde nicht unterschreiben, wenn die europäischen Gläubiger nicht einer Erleichterung der griechischen Verschuldung zustimmen.
Die Deutschen weigern sich, irgend eine Diskussion über dieses Thema zu führen, und berufen sich auf diverse intrigante Regeln, gemäß denen die Länder der Eurozone nicht bankrott gehen dürfen. Das ist juristischer Unfug, der Zweck ist jedoch wahrscheinlich, neue rote Linien in den Verhandlungen zu definieren.
Das wahrscheinlichste ist, dass sie schließlich zu einer Vereinbarung gelangen, diese jedoch – wie es immer geschieht – mit großen Kollateralschäden kommt: geringere Entlastung der Entschuldung, als nötig ist, und mehr Austerität, als Griechenland zu ertragen vermag.
Szenarium B: Das Programm schlägt fehl
Ein wahrscheinlicheres Grexit-Szenarium ist, dass irgend ein Programm vereinbart wird und im weiteren Verlauf fehlschlägt. Die Regierung in Athen mag alle von den Gläubigern geforderten Maßnahmen umsetzen, die Wirtschaft wird jedoch nicht schaffen, sich zu erholen, und die Ziele bezüglich der Verschuldung werden unerreichbar bleiben.
Herr Tsipras vereinbarte bereits in der vergangenen Woche, noch mehr Austerität durchzusetzen, wenn die Lage dies erfordere. Somit wird die Wirtschaft für viele Jahre in einem Teufelskreis gefangen bleiben, außer sie verhält sich in Zukunft sehr viel anders, als sie es in der Vergangenheit tat. An diesem Punkt könnten Herr Tsipras oder sein Nachfolger die Niederlage eingestehen und einen ausgehandelten Grexit als die weniger schmerzhafte Option wählen. Der Grexit könnte ihnen ebenfalls von den Gläubigern aufgezwungen werden.
Szenarium C: Grexit infolge einer Revolte
Unser wahrscheinliches Grexit-Szenarium ist ein noch unterschiedlicheres. Donald Tusk, Präsident des Europäischen Rates, ließ in seinem Interview an die Financial Times in der vergangenen Woche durchklingen, „etwas revolutionäres“ in der Luft zu spüren. Irgend etwas hat ihn argwöhnisch gemacht. Das wahrscheinlichste Szenarium ist das des Grexit mittels einer Revolte. Wenn es einen Spielraum von weiteren 3 Jahren geben wird, werden wir nicht überrascht sein, Herrn Tusk und seine Mitarbeiter im Europäischen Rat über noch drastischere Maßnahmen diskutieren müssen zu sehen, um einer Krise zu begegnen.
Griechenland ist noch nicht an diesem Punkt der Erhebung angelangt – trotz der acht Jahre Rezession. Noch zeigen die Meinungsumfragen eine Mehrheit der Leute, welche die Beibehaltung des Euro unterstützt. Im realen Leben wählen die Menschen zwischen einer kleinen Anzahl politischer Alternativen und arrangieren sich mit der, von der sie meinen, sie sei die beste für die Wirtschaft. Sie wählten im Januar 2015 Herrn Tsipras und die SYRIZA, weil es den anderen Parteien misslang, ihre Versprechungen zu realisieren. Wenn auch die SYRIZA scheitert – wovon sicher ist, das es geschehen wird -, werden die Griechen keine weiteren demokratischen Optionen haben.
Vermag Herr Tsipras die Katastrophe noch abzuwenden? Sollten im Herbst 2015 außerordentliche Neuwahlen erfolgen, könnte er sie durchaus gewinnen und im weiteren Verlauf an einem gewissen Punkt die Idee des Herrn Varoufakis bezüglich einer Parallelwährung aufgreifen. Der Zeitpunkt für die Parallelwährung ist jedoch wahrscheinlich zusammen mit ihrem Inspirator verloren gegangen. Das wahrscheinlichste ist, dass Herr Tsipras eine demagogische politische Kampagne führt, mit viel Rhetorik gegen die Gläubiger, und im weiteren Verlauf allem zustimmt, was die Gläubiger fordern, und – seinen dramatischen Gipfel erreichend – das Programm umsetzt.
Warum der GREXIT kommt – Vorhersage vom 22.06.15
Quellen: DrB und Griechenland-Blog
Linkverweise:
- Weltmacht IWF – Chronik eines Raubzuges
- Der IWF, die FAZ und die Lüge vom „Grexit“
- Wie die Syriza-Regierung der Troika hilft
- Ein Bail-In bei der Hypo Alpe Adria?
- Die Troika demütigt Griechenland: Humanitäre Katastrophen interessieren nicht
- „Hilfszahlungen“ an Griechenland – Wie die Mainstream-Medien die Wahrheit auf den Kopf stellen
- IWF-Kredite an die Ukraine: Ziel ist die vollständige Destabilisierung des Landes
- IWF-Experte Ernst Wolff im Interview mit “Geopolitika”
- Griechenland – die tickende Zeitbombe
- Eine fortschrittliche Alternative zum IWF?
- Wie sich Regierungen und IWF auf den kommenden Crash vorbereiten
- Poker um Griechenland: Der tickende Zeitzünder im Hintergrund
- Weltmacht IWF
Linkverweise:
Wir stehen vor einem weltweiten Finanzcrash – Fortan geht es ums nackte Überleben. Luxusferien und Hightech fürs Wohnzimmer gehören der Vergangenheit an. Es stellen sich Fragen wie: Wer bekommt das letzte Brot im Laden? Wie komme ich an sauberes Wasser? Wo finde ich Benzin für mein Auto? hier weiter
Fünf Minuten vor Orwell, schildert einen brisanten Zusammenhang zwischen der deutschen RAF und der BRD sowie Rockefeller und der NATO. Bestimmte Merkwürdigkeiten des internationalen Geheimdienstgeschäfts werden offengelegt, und dies vor dem Hintergrund eines geplanten Nuklearkrieges. Keine der Fakten sind wirklich unbekannt, sie wurden sogar beiläufig von der Öffentlichkeit wahrgenommen. hier weiter
Bevor Du Dich erschießt, lies dieses Buch! Dieses Buch ist ein Kraftpaket und macht unbeschreiblich viel Mut, sich selbst nicht aufzugeben, sondern solche »Krisen« als Chancen zu sehen, den Sinn dahinter zu verstehen, das Leben neu in die Hand zu nehmen und nochmals neu durchzustarten. hier weiter
Wie Sie Menschen sofort durchschauen: Die erstaunliche Technik, mit der Sie andere dazu bringen, das zu tun, was SIE wollen. Sofort anwendbar. Garantiert. Laden Sie sich jetzt den begehrten Erfolgsreport herunter – kostenlos! hier weiter
Eine seltsame Geschichte – Wer beim Lesen mal wieder eine Gänsehaut kriegen, mitfiebern und vor Spannung die ganze Nacht durchlesen möchte, für den ist diese Geschichte das Richtige . Atemberaubend! … hier weiter
Unglaublich, aber wahr: Es gibt eine unsichtbare Macht auf diesem Planeten, die seit mehr als zwei Jahrhunderten völlig unbehelligt am Rad der Geschichte dreht. Diese Familie kontrolliert aus dem Hintergrund die Knotenpunkte zwischen Politik, Wirtschaft und Hochfinanz. Ihr Ziel ist ein alles vernichtender Dritter Weltkrieg und die Errichtung einer Weltregierung. hier weiter
Ein deutscher Banker packt aus… Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es sein kann sich ein nachhaltiges Einkommen aufzubauen, was über 1.500 Euro im Monat hinausgeht. In einer Welt voller Informationen kann man oft schlecht sagen, was jetzt wichtig oder unbrauchbar ist. hier weiter
Nur wer sich vorbereitet hat eine Chance! Wusstest Sie, dass es 3 unverkennbare Anzeichen für eine Globale Krise gibt (Eine Krise, die zwischen 150 Tagen und 2 Jahren anhält). Diese 3 klaren Anzeichen sind bereits in 16 von 28 EU Staaten aufgetreten und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie sich auf das restliche Europa ausweiten. hier weiter
Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge – Was essen Sie, wenn die Geschäfte geschlossen oder leer sind? Im Krisenfall werden die Supermärkte binnen weniger Stunden leer sein. hier weiter
Die Rothschilds – Eine Familie beherrscht die Welt – Fernab von abenteuerlichen Verschwörungstheorien identifiziert dieses Buch die Familie Rothschild als Kern einer weltweiten Verschwörung der Hochfinanz, deren Kontrollnetz sich wie Krakenarme um die ganze Erdkugel geschlungen hat. Sie erzeugen systematisch Krisen, mit denen sie ihre Macht weiter ausbauen. An ihren Händen klebt das Blut aller großen Kriege seit Beginn der französischen Revolution. hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.