Wer glaubt, mit der Haushaltsabgabe habe sich die GEZ erledigt, der irrt. Die GEZ stellt Hunderte neuer Leute ein – und wird künftig noch tiefer in die Privatsphäre der Bürger eindringen. Von Benedikt Fuest
Wer seine Wohnung oder sein Büro auflösen möchte, muss jede Menge Papierkram erledigen: Ein Besuch beim Meldeamt steht an, die Verträge mit Telekommunikations- und Stromanbieter müssen aufgekündigt werden. Und dann ist da noch die Abmeldung bei der Gebühreneinzugszentrale des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, kurz GEZ. Das ist die vielleicht größte Herausforderung von allen.
“Wir melden zum 1. September 2012 alle hier vorhandenen Geräte ab und kündigen zum o.a. Zeitpunkt jegliche Verpflichtung”, schrieb vor geraumer Zeit der Düsseldorfer Journalist Eberhard Liliensiek der GEZ und sah die Sache damit als erledigt an.
GEZ versucht, Kündigungen zu verhindern
Die Rundfunkgebührenzahlung aber lässt sich nicht ohne Weiteres aufkündigen, denn die GEZ ist misstrauisch: Die Kölner Gebühreneinzieher vermuten erst einmal, dass der einstige Zahler sie um den Rundfunkobulus betrügen will: “Wir haben die Abmeldung zunächst nicht durchgeführt, da aus dem Schreiben nicht zweifelsfrei hervorgeht, dass die Geräte tatsächlich nicht mehr vorhanden sind. Die bloße Erklärung, dass es die Geräte nicht mehr gibt, reicht für eine Abmeldung nicht aus”, antworten sie Liliensiek auf sein Kündigungsschreiben.
“Teilen Sie uns bitte Tatsachen mit, die belegen, dass die Geräte nicht mehr vorhanden sind.” Liliensiek hatte sein Presse-Büro bereits aufgelöst, seinen alten Büro-Fernseher längst beim Recyclinghof abgegeben. Nun überlegt er, das Gerät zurückzuholen und bei der GEZ in Köln-Bocklemünd abzugeben.
GEZ verschanzt hinter Stacheldraht – hier weiterlesen
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.