Gazprom will China künftig 38 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr liefern. Beide Staaten verhandelten rund zwei Jahrzehnte über das Abkommen. Mit dem Deal will sich Russland unabhängiger vom europäischen Markt machen, berichtet DWN.
Vor einer China-Reise von Russlands Präsident Wladimir Putin stehen Lieferverträge für russisches Erdgas in das Reich der Mitte kurz vor dem Abschluss.
Die Vorbereitungen zu dem Abkommen seien in der „Endphase“, zitierte die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Montag den russischen Staatschef.
Dieser sehe die Umsetzung des Abkommens als Chance, neue Absatzmärkte für Russlands Gas zu erschließen. Für China sei es eine Möglichkeit, Energieengpässe und Umweltprobleme zugleich zu mindern. Experten sehen das Abkommen vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise als Gelegenheit für Russland, seine Abhängigkeit von Europa als Hauptabsatzmarkt für seine Gaslieferungen zu verringern. Zugleich dürfte mit dem geplanten Abkommen ein strategischer Schwenk verbunden sein, mit dem sich Russland wirtschaftlich stärker dem asiatischen Raum zuwendet.
Das Gas-Abkommen zwischen den beiden großen Schwellenländern gilt als Krönung von Putins zweitägigem Besuch in der chinesischen Handelsmetropole Shanghai, der am Dienstag beginnt. Beide Seiten verhandelten rund zwei Jahrzehnte über das Abkommen. Der staatliche russische Gasgigant Gazprom hatte bereits am Sonntag mitgeteilt, der auf 30 Jahre lautende Liefervertrag stehe ganz kurz vor dem Abschluss. Russland will China 38 Milliarden Kubimeter Gas pro Jahr liefern – das entspricht derzeit rund einem Viertel des chinesischen Verbrauchs.
Linkverweise:
- Russlands Firmen suchen neue Partner in China
- Russland und China planen Tiefseehafen vor der Krim
- Russland China Gas-Abkommen – bezahlt wird in Rubel und Yuan!
- Gazprom macht sich unabhängig vom Petro-Dollar
System Gazprom! Gazprom – erfolgreiches Energieunternehmen oder krimineller Industriegigant? Wie abhängig ist die deutsche und europäische Energiesicherheit von diesem undurchsichtigen Konzern? Jürgen Roth enthüllt das Firmengeflecht Gazprom und zeigt, dass der Name national wie international mit Korruption, Erpressung, Geldwäsche und Kapitalsteuerflucht verbunden ist. Das Imperium Gazprom verfügt über eine eigene Armee und einen mächtigen Geheimdienst, an verantwortlichen Positionen arbeiten ehemalige KGB-Agenten. Kein anderes Unternehmen hat weltweit so viel Macht und Einfluss, auch dank gewisser »Freunde« von Wladimir Putin. hier weiter
Putin’s Eurasien: Die Pläne von Wladimir Putin zur Verwirklichung der Eurasischen Idee – Anlässlich eines offiziellen Besuchs in Seoul hat der russische Präsident Wladimir V. Putin vorgeschlagen, die südkoreanische Hauptstadt mit Europa per Zug zu verbinden. Dieses Projekt setzt voraus, über Nordkorea zu gehen. Der Präsident hat vorgeschlagen, ein zwischenstaatliches Unternehmen im … hier weiter
Die Einkreisung des russischen Bären – Reaktion Putin’s zu Finnlands möglichen NATO-Beitritt. “Sollten auf finnischem Gebiet Angriffskomplexe oder sonstige Waffen stationiert werden, die unsere Sicherheit bedrohen könnten, wird das selbstverständlich eine negative Reaktion Russlands zur Folge haben.” Das sagte der russische Präsident Wladimir Putin am Freitag in Igora bei St. Petersburg nach Verhandlungen … hier weiter
Raketenschild-Pläne bedrohen strategisches Gleichgewicht, sagt Putin! Auf die andauernden Versuche, das strategische Gleichgewicht in der Welt zu verletzten und zu unterminieren, hat Präsident Wladimir Putin am Dienstag in einer erweiterten Kollegiumssitzung des Verteidigungsministeriums hingewiesen. In erster Linie sei dies mit den US-Raketenschildplänen verbunden, betonte er. hier weiter
Es geht um alles – Europa ist in Gefahr. Griechenland und Zypern stehen am Abgrund. Ein Ausscheiden aus dem Euro und der Europäischen Union droht. Dabei verfügen beide Länder über unvorstellbar große, noch nicht erschlossene Erdgasvorkommen. Fragt sich, wer diese ungeheuren Ressourcen ausbeuten wird, falls beide Staaten aus der EU ausscheiden. USA? Russland? China? hier weiter
eigentümlich frei – Ziel von eigentümlich frei ist es, der Freiheit eine Stimme zu geben. Der Freiheit des Einzelnen vor staatlicher Bevormundung. Gegen die zunehmende neosozialistische Enteignung. Die Zeitschrift kommentiert aktuelle Themen aus einer ungewöhnlichen, in den Mainstream-Medien selten oder gar nicht zu findenden Sicht.
Ukraine: Das große Spiel – Wie sich die USA und Russland schlagen. Und was macht China? hier weiter
Der nächste kalte Krieg – Die Welt steht vor einem Zweiten Kalten Krieg: die neue Supermacht China gegen die alte, schwächelnde Supermacht USA mit ihren krisengeschüttelten Verbündeten in Europa und Japan. Der Konflikt wird auf allen denkbaren Feldern ausgefochten: Wirtschaft, Währung, Technologie, Kapitalmacht, Rohstoffe, Umwelt, Militär und nicht zuletzt über ideologische Fragen. hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.