Für die BRD zur Waffe greifen? Nein, Danke!💥
Nur eine Minderheit der Deutschen wäre bei einem Angriff auf die Bundesrepublik bereit, das Land zu verteidigen. 19 Prozent der Befragten gaben laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/ntv-Trendbarometer an, Deutschland „auf jeden Fall“ verteidigen zu wollen. Weitere 19 Prozent wollen dies „wahrscheinlich“ tun. Eine Mehrheit von 59 Prozent schloss dies generell oder „wahrscheinlich“ für sich aus. Besonders hoch liegt die Ablehnung in Ostdeutschland mit 70 Prozent (Westen: 55 Prozent) und bei Frauen mit 72 Prozent (Männer: 44 Prozent).
Am geringsten ist die Lust, die Bundesrepublik selbst zu verteidigen, übrigens bei den ansonsten ziemlich kriegsgeilen Grünen. 61 Prozent lehnen dies ab, nur 35 Prozent würden dies auf jeden Fall oder wahrscheinlich machen. Bei der Regierungspartei SPD wären 38 Prozent bereit, zur Waffe zu greifen, 59 Prozent lehnen dies eher oder völlig ab.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen