Anmerkung: Strauss-Kahn übt reine Pseudo-Kritik, denn egal ob der ESM in Monaten oder schon in Wochen kommt, an der prekären Lage wird dies nichts ändern. Feuer kann man nicht löschen, indem man Benzin nachkippt!
Die Aussagen Strauss-Kahns sind so zu verstehen, dass er die führenden Regierungschefs kritisiert, damit die Menschen glauben, wir bräuchten eine politische Instanz, die schneller handeln kann. Doch was für eine Instanz könnte das sein? Mehr Macht für EU, UNO oder welcher andere Karnevalsverein ist da gemeint?
Europa erlebe eine bespiellose Führungskrise. Der ESM werde zu spät kommen, weil man nicht mehr Monate Zeit habe, sondern höchstens Wochen – sagt der frühere IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn. Zuletzt war er zwar mehr wegen seiner Affären in den Schlagzeilen. Nun aber hat der frühere IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn eine wenig erfreuliche Prognose für die Weltwirtschaft abgegeben: Die Krise sehe zwar wie eine Schuldenkrise aus, tatsächlich sei es jedoch eine Wachstumskrise und „hinter der Wachstumskrise ist es eine Führungskrise“, sagte Strauss-Kahn bei einer Konferenz in Peking.
Alle europäischen Politiker hätten mit dem EU-Gipfel nur ein „weiteres Ausbluten“ des Vertrauens der Investoren erleben müssen. „Das Problem ist, dass sie das immer noch leugnen.“ Die europäischen Politiker hätten einfach permanent den Ernst der Lage unterschätzt und die wirklichen Ursachen nicht erkannt. Sie seien mit der Einführung fundamentaler Reformen gescheitert, es gäbe keine Fiskalunion, keine Ausweitung der Geldpolitik und auch keinen Schutzwall, kritisierte Dominique Strauss-Kahn. Der Stabilitätspakt sei „vielleicht eine gute Nachricht für die deutsche Inlandspolitik, aber eine schlechte Nachricht für die europäische Bevölkerung“.
Der Schutzwall ESM ist als solches auch kein Schutzwall, sagte Dominique Strauss-Kahn, da es mittlerweile bei der Schaffung von Stabilität und der Vermeidung eines Crashs keine Frage von Monaten mehr sei, sondern eine Frage von Wochen. Es bräuchte schnellere Maßnahmen, die nicht nur auf Haushaltskürzungen basieren, sondern vor allem solche, die die Wirtschaft unterstützen. Quelle: HIER
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.