Eine Basisrente für Ärzte zeigt sich mit vielen Vorteilen und macht es möglich, dass Sie Ihren Lebensstandard im Alter halten und einen frohen und sorgenfreien Lebensabend verbringen können.
Bild: Copyright: Rürup Renten Vergleich
Die Möglichkeiten für eine zusätzliche und optional wählbare Basisrente sind vielseitig, sodass Sie bei ganz unterschiedlichen Gesellschaften Renten mit steuerlichen Vorteilen abschließen können.
Welche Basisrente überzeugt Sie?
Bei einer Basisrente für die Altersvorsorge von Ärzten ist es möglich, dass Sie sich für einen Vertrag mit flexiblen Beitragszahlungen entscheiden. Sie können so die Altersvorsorge erhöhen, in dem Sie beispielsweise mit einer kleineren Zahlung beginnen, sich während der Laufzeit aber für eine Erhöhung der Prämie entscheiden. Bei der Basisrente für Ärzte handelt es sich um eine Absicherung, die Sie in ansprechender Höhe steuerlich als Altersvorsorge geltend machen und so eine Steuerersparnis erzielen können. Ebenso ist die zum vereinbarten Zeitpunkt ausbezahlte Summe zur Altersvorsorge vor Insolvenz geschützt und kann auch dann nicht von Dritten verfügt werden, müssen Sie Hartz 4 oder anderweitige Sozialleistungen beantragen. Ab Vollendung des 62. Lebensjahres können Sie sich die Rente auszahlen lassen, wobei es nur eine Auszahlung als Leibrente, nicht als Einmalzahlung gibt. Verschiedene Details sind von Versicherer zu Versicherer verschieden, was einen Vergleich der Basisrente unterschiedlicher Anbieter zu einer optimalen Grundlage für Ihre Entscheidung werden lässt.
Die Rürup Basisrente für Ärzte sinnvoll?
Da Sie als Mediziner zu den Besserverdienern zählen, kann sich eine Rürup Basisrente für Sie durchaus lohnen. Sie sollten Sie auf jeden Fall in den Vergleich einbeziehen und sich in Kenntnis über die steuerlichen Vorteile setzen. Bei jeder Basisrente für Ärzte haben Sie eine Möglichkeit, Ihre gezahlten Prämien in den Vorsorgeaufwendungen steuerlich geltend zu machen und so eine Ersparnis für Ihre Altersvorsorge zu erzielen. Bei einer Basisrente kann es lohnen, direkt eine Berufsunfähigkeitsversicherung vertraglich einzuschließen und so nicht nur für den Lebensabend, sondern auch für unvorhergesehene Situationen in Ihrem Leben Vorsorge zu treffen. Um eine geeignete Basisrente für sich zu finden, sollten Sie Ihren tatsächlichen Bedarf am Lebensabend ermitteln und so herausfinden, in welcher Höhe die Leistungen der optionalen Versorgung sich gestalten müssten.
Die Basisrente für Ärzte wird zuzüglich der staatlichen Altersrente gezahlt. Bei einer Rürup Basisrente haben Sie eine nicht vererbbare Rente gewählt, sollten Sie sich nicht für den optionalen Hinterbliebenenschutz entscheiden. Dies gestaltet sich bei anderen Versicherern anders, sodass Sie alle vertraglichen Bedingungen, sowie die Voraussetzung für eine Auszahlung in den Vergleich stellen und sich einen Überblick über die Attraktivität und Sicherheit der Altersvorsorge verschaffen sollten.
Weitere Informationen bietet Bijan Kholghi auf http://rürup-renten-vergleich.de zur Verfügung.