Sie kann sprechen und vor allem gut zuhören: Die geplante “Hello Barbie” bekommt den “Big Brother Award” deutscher Datenschützer – für besonders gelungene Überwachung! Unter den Preisträgern sind außerdem Amazon, Thomas de Maizière und der BND.
Eine Barbie mit WLAN ist das Ende der Kindheit Die “Hello Barbie” hat ein Mikrofon im Kopf. Der Spielzeughersteller Mattel schickt den Eltern jede Woche eine Audiodatei. War es das jetzt mit der unbeschwerten Kindheit, wie wir sie einmal kannten?
Selbst wenn Mattel ein Einsehen hätte und die Spitzel-Barbie nicht auf den Markt brächte, zeigt allein der Umstand, dass sich jemand so eine Puppe ausgedacht hat, wohin die Reise geht. Die Kindheit der Zukunft wird so geheimnislos sein, wie sie sich Edward Snowden in seiner Weihnachtsbotschaft ausmalte: “Kinder, die heute geboren werden, werden nie erfahren, was es bedeutet, private Augenblicke nur für sich selbst, undokumentierte und unanalysierte Gedanken zu haben.”
Ein Artikel von Quer-Denken.TV über die neue Spitzel-Barbie
Viele mögen es überhaupt nicht, das ewig junge, blonde Girlie mit Wespentaille, Beinen bis zum Hals, Kindchenschema-Gesicht und langen, blonden Haaren: Barbie. Irgendwie lag immer etwas Falsches hinter diesem perfekten Saubermädchen. Und jetzt ist sie nur noch gruselig, dieser falsche Engel im Kinderzimmer: Sie ist eine Spionin der NSA geworden. Verschwörungstheorie? Ja dann bitte mal lesen…
Auf der New Yorker Spielzeugmesse ist sie der Hingucker. Die neue Barbie wird an einem Stand präsentiert, der eine Orgie in Pink und auch noch mit pinker Beleuchtung die Präsentatorin aussehen läßt, wie in einer Geisterbahn für vorpubertäre Mädchen. Mit “Hello Barbie” führt die unheimlich pink angeleuchtete Dame das neueste Produkt der Firma “Mattel” ein, die damit gegen Absatzschwierigkeiten kämpft. Der Eindruck der pinken Geisterbahn trifft es sehr gut, denn was wir als die einmaligen, großartigen Möglichkeiten von “Hello Barbie” angepriesen bekommen, IST echt gruselig.
Video von thetoyspy
Der Borg in Barbiegestalt kann nämlich mit dem Kind kommunizieren, denn Barbie verfügt über Spracherkennungstechnologie. Die ist das Neueste vom Neuen, heißt “ToyTalk” und funktioniert ganz ähnlich, wie die Spracherkennung “Siri” auf dem I-Phon. Die erste Modepuppe, die mit dieser Technologie kontinuierlich lernt und eine “ganz besondere Beziehung mit jedem Mädchen aufbauen” kann. Das allein ist schon ein schrecklicher Gedanke, daß die kleinen Mädchen mit einer Art Roboterpuppe ein emotionales Verhältnis aufbauen sollen. Barbie hört zu und adaptiert Ausdrucksweise und Wörter des Kindes. Sie kann Witze erzählen, interaktiv mit dem Kind spielen und zum Geschichten erzählen anleiten. So, daß das kleine Mädchen sie tatsächlich als eine Person wahrnimmt, ihr Gefühle glaubt und zu der hypersexy Plastikbraut ein vertrauensvolles, emotionales Verhältnis aufbaut.
Aber das ist noch der harmlose Teil.
Barbie ist über Wifi mit einer Cloud im Internet verbunden. Diese Cloud liegt auf dem Server von Mattel. Dort werden alle Geräusche, Lieder, Wörter und Hintergrundgeräusche, die Barbie aufnimmt gespeichert. Der Server von Mattel wertet das alles aus und generiert passende Antworten. Die geführten Gespräche und erzählten Geschichten, alles, was das arglose Kind der Puppe anvertraut, wird in dieser Cloud gespeichert. Die Puppe kann diese Informationen immer wieder davon abgreifen und in die Konversation mit dem Kind einbauen.
Was die Puppe so aus den Erzählungen des kleinen Mädchen aufnimmt, sind vielleicht ganz harmlose Geschichten vom Häschen im Park, oder aber Dinge, die es nicht so richtig von den Erwachsenen verstanden hat und die es bedrücken – aber ein sehr seltsames Licht auf das Familienleben werfen könnten. Oder auch einfach mal so etwas wie zum Beispiel:
“Weißt Du, Barbie, was mein Papa immer sagt, wenn er die Zeitung liest?”
“Nein, Schätzchen, aber ich würde mich freuen, wenn Du es mir erzählst”
“Ja, weißt Du Barbie, er wird dann oft böse und sagt, daß die Politiker schlecht und böse sind, und uns alle kaputtmachen, und dann sagt er noch, daß man sich dagegen wehren muß …”
“Oh, Liebes, das ist aber interessant, magst Du mir erzählen, wie er das machen will?”
Ob Mattel so etwas interessiert?
Nun ja, seit Kurzem ist Mattel Kooperationspartner von Google.
Und Google bastelt zusammen mit der Elektronik-Rüstungsfirma Boston Dynamics Roboter, die für militärische Einsätze konzipiert sind problemlos mit Waffen ausgestattet werden – und Jagd auf Menschen machen können.
Was sollte Google daran hindern, die Hetzrudel-Roboter mit der Barbie-Cloud zu connecten, um Informationen zu möglichen Zielpersonen zu erhalten?
Lupo Cattivo Crowdfunding
Es ist genau dieser Augenblick gekommen, sich gemeinsam für das Wohl der Mitmenschen einzusetzen und auch endlich etwas zu bewegen. Gemeinnutz geht auch hier vor Eigennutz. Wir sind auf jede Unterstützung angewiesen, damit wir unser Ziel erreichen können. Um so mehr Menschen wir erreichen, desto größer ist die Chance, dass wir dieses Ziel erreichen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unterstützen würden. hier weiter
Ich trage Deutschland im Herzen T-Shirts – hier bestellen
Linkverweise:
- Snowden klaute 1,7 Millionen Files über geheime US-Militäroperationen
- NSA-Abhörskandal: Ermittlung zu Merkel-Handygate wird eingestellt
- Die USA stellen Israel Geheimdaten von US-Bürgern zur Verfügung
- EU-Parlament bestätigt NSA-”Totalüberwachung”
Spionage – Lauschangriff, E-Mail-Überwachung, geheime Codes: das Feld der Spionage ist faszinierend und undurchsichtig. Die Erkenntnis, dass Wissen für eine Regierung Macht und Kontrolle bedeutet, ist heute noch so wichtig wie seinerzeit im alten China. hier weiter
Psi-Spionage beim US-Militär: Sag mir, was Du siehst! Bei Remote Viewing handelt es sich um eine strukturierte Methode, deren Erforschung von der US-Regierung mit Millionen von Forschungsgeldern bezuschusst wurde. Dabei sollten neue Mittel und Wege gefunden werden, um an relevante nachrichtendienstliche Informationen zu gelangen. hier weiter
CIA, FBI & Co. – Was steckt hinter der Fassade der CIA und der übrigen US-Geheimdienste wie NSA, FBI und IRS? Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs werden mehr und mehr mißlungene Operationen und verbrecherische Aktionen bekannt: hier weiter
Sicherheit im Internet für alle – Ein Überblick über die Sicherheitsrisiken und Gefahren, die im Internet lauern und wie man sie vermeidet… hier weiter
Totale Überwachung – eine Übersicht über die von der EU geplanten Maßnahmen der Kommunikationskontrolle, die auch ein beängstigender Überblick darüber sind, was technisch heute alles machbar ist. hier weiter
Böse Gutmenschen – Die Waffen der bösen Gutmenschen sind die Tricks und Methoden der Geheimdienste, insbesondere der Stasi. Sie diskriminieren, diskreditieren und manipulieren Andersdenkende. Im schlimmsten Fall vernichten sie Existenzen. hier weiter
Der perfekte Lauschangriff – Wer ein Smart-TV von Samsung besitzt, sollte womöglich den Raum verlassen: Das Gerät hört nämlich ihr Gespräch mit. Denn die Samsung TV Geräte nutzen das Prinzip der Spracherkennung.
Spurlos verschwinden – “Delete” und “Reset” Gehören Sie zu denjenigen, die eigentlich morgen schon abreisen könnten – wenn sie nur wollten? hier weiter
Sie haben Schulden? Wir kennen den Ausweg! Aber nicht nur einen. Dieser Ratgeber zeigt sogar alle Auswege und Tricks, wie Sie Schulden und Gläubiger besiegen. hier weiter
Gekaufte Journalisten – Haben auch Sie das Gefühl, häufig manipuliert und von den Medien belogen zu werden? Dann geht es Ihnen wie der Mehrheit der Deutschen. Bislang galt es als »Verschwörungstheorie«, dass Leitmedien uns Bürger mit Propagandatechniken gezielt manipulieren. Jetzt enthüllt ein Insider, was wirklich hinter den Kulissen passiert. hier weiter
Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge – Was essen Sie, wenn die Geschäfte geschlossen oder leer sind? Im Krisenfall werden die Supermärkte binnen weniger Stunden leer sein. hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.