Im Zusammenhang mit seiner Selbstanzeige beim Finanzamt hat Uli Hoeneß öffentlich Fehler zugegeben.
“Ich habe erkannt, dass ich einen schweren Fehler gemacht habe, den ich versuche, mit der Selbstanzeige zumindest halbwegs wiedergutzumachen. Ich will reinen Tisch machen. Das Gesetz bietet ja diese Möglichkeit”, sagte der Unternehmer und Präsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München der “Sport Bild”.
“Der FC Bayern, das ist der FC Hoeneß”, titelte einst der “Spiegel”. Daran hat sich seitdem nicht viel geändert. Uli Hoeneß gilt nach wie vor als einer der wichtigsten Männer im deutschen -sowohl als auch im internationalen- Fußball-Geschäft. Seit dem 27. November 2009 ist Hoeneß Präsident beim deutschen Rekordmeister.
Der Sohn eines Wurstfabrikanten formte aus einem wirtschaftlich angeschlagenen FC Bayern ein Millionen-Unternehmen. Auch aus seiner Wurstfabrik formte er ein Millionen-Unternehmen. Eine Erfolgsgeschichte, die mit keinem “Happy End” zu Ende geht. Das weiß man jetzt schon.
Offenbar ist einiges an Einnahmen zusammen gekommen. Hoeneß erarbeitete sich ein Vermögen, auch an Schwarzgeld mangelte es nicht. Beweis: Er stellte im Januar 2013 Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung, weil er ein Konto in der Schweiz hatte. Die Kapital-Erträge daraus wurden nicht dem Finanzamt gemeldet.
Ab einer Million Euro Steuern hinterzogen: Gefängnis ohne Bewährung. Das klingt brutal, ist aber so. Den Rest des Beitrags lesen »
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.