Wenn man neugierig und mit offenen Augen durch die Welt geht, bekommt man viele Dinge zu sehen, die man sich so nicht gewünscht hatte. Die meisten verschließen dann schnell ihre Augen wieder, wenn es um Leid, Elend und Ungerechtigkeit geht. Denjenigen, welche die Realität nicht verdrängen, macht diese oft Angst. Im Gespräch mit Julia Szarvasy […] Read more
Am Anfang war das Wort, so steht es im Johannesevangelium. Logos auf Griechisch, verbum auf Lateinisch. Man muss nicht an Gott glauben, um sich vorstellen zu können, welch schöpferische Kraft von dem Wort ausgeht. Ein Wort kann gesund oder krank machen. Etwas lapidar Dahingesagtes kann uns Jahre oder sogar ein Leben lang verfolgen. Die Aussage […] Read more
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Das Kind in Dir muss Heimat finden Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen […] Read more
Von vielen Seiten wird gegenwärtig betont, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben. Aber wie entwickelt man diese Selbstliebe? Konkretes dazu ist auf dem Buchmarkt wenig zu finden, und wenn, dann meist in Form von Erklärungen, Ratschlägen und Appellen. Es ist zudem nur sehr begrenzt möglich, durch das Lesen eines Buches das Verhältnis zu […] Read more
Andreas Popp ist den meisten Menschen neben seiner Eigenschaft als Freidenker vor allem als Unternehmer und Ökonom bekannt. Doch es gibt auch ganz andere Themen die ihn beschäftigen und bewegen. Eines davon ist die Organtransplantation. Grundlage für die Transplantation ist der sogenannte “Hirntod”. Nach vielen Gesprächen mit Bestattern, Krankenschwestern und Mitarbeitern im Bereich Organtransplantation ist […] Read more
“Deine Erkältung kann binnen Stunden kuriert werden, wenn Du die Schleimsäure über die Mundschleimhaut herausziehst!” Wie Du das machst?… erfährst Du hier im Artikel… „Schleimsäure“ bildet im Körper einen Nährboden für Bakterien und Pilze und ist dadurch für die Entstehung vieler Krankheiten, so auch für Deine Erkältung, verantwortlich. Entdeckt wurde die Schleimsäure 1780 von Carl […] Read more