Ein Verdächtiger tot – Verdächtiger mit “weißer Kappe” auf der Flucht. Schießerei an der Elite-Universität MIT: Polizist tödlich verwundet.
Ein Verdächtiger tot, einer auf der Flucht. Bildquelle FBI
Die Polizei hat soeben bestätigt, es sich bei den beiden Verdächtigen der Schießerei am MIT um die beiden Verdächtigen des Marathon-Bombenattentats handelt. Darüber hinaus stellte die Polizei klar, dass einer der beiden Verdächtigen bei der Schießerei mit der Polizei getötet wurde, der zweite ist noch auf der Flucht.
Chronologie der Nacht
Alles begann mit einer gemeldeten Schießerei an der Elite-Uni MIT. Zwei bewaffnete Männer erschossen zunächst einen Campus-Polizisten in dessen Wagen. Dann entführten sie einen anderen Mann in dessen Wagen, gaben das Opfer aber kurz darauf unverletzt frei. Anschließend lieferten sich die Männer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in das Viertel Watertown. Sie warfen Sprengstoff auf die Einsatzkräfte und lieferten sich eine Schießerei. Dabei wurde ein MBTA-Officer schwer verletzt, er befindet sich in einem kritischen Zustand. Darüber hinaus wurde einer der Verdächtigen angeschossen. Er wurde im Krankenhaus für tot erklärt. Dabei handelte es sich um den Mann mit der dunklen Kappe, dessen Bild das FBI am Abend zuvor herausgegeben hatte.
Mann mit weißer Kappe auf der Flucht
Dem zweiten Mann gelang die Flucht. Es handelt sich dabei um den Mann mit der weißen Kappe, dessen Bild das FBI am Abend zuvor herausgegeben hatte.
Keine 12 Stunden, nachdem die Fotos der beiden Verdächtigen veröffentlicht wurden, wurden die zwei Männer gestellt. Die Frage ist: Wie lange wird es nun noch dauern, den zweiten mutmaßlichen Täter zu schnappen?
Boston-Bomber Verdächtiger festgenommen Polizist getötet Schüsse und Explosionen
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.
2 Comments
Wolfgang Rosner
Nur ein toter Sündenbock ist ein guter Sündenbock.
Das erhöht die Flexibilität für die anschließende Legendenbildung ungemein…
bobermann
Die Medien können faseln was sie wollen. Nichts davon halte ich für wahr.
L.G. b.