Es gibt Dinge im Leben, die können wir nicht ändern.
Ändere deine Einstellung, wenn du die Situation nicht ändern kannst!
Wenn die Beziehung nicht nur in Scherben liegt, sondern in Millionen kleiner, gefährlich scharfer Splitter, die sich nie wieder zusammenkleben lassen. Wenn der Hund tot ist, der Job verloren, die schwere Krankheit da … dann gibt es kein Zurück mehr. Sondern nur noch zwei Möglichkeiten.
Entweder wir bleiben stehen am Grab der Vergangenheit.
Oder wir gehen weiter, sobald wir soweit sind, und schreiben die nächsten Kapitel unserer Zeit hier auf der Erde.
Für die erste Möglichkeit brauchen wir … nun ja, möglichst viel Mitgefühl und Verständnis von außen. Für die zweite Möglichkeit eine neue Einstellung. Eine, die uns neue Gedanken ins Hirn pflanzt, neue Augen in den Kopf und neuen Mut ins Herz.
Eingestehen, dass es uns nicht gut geht!
Der erste Schritt ist immer, den Kampf gegen die Realität aufzugeben. Auszusteigen aus dem Kreislauf des Wünschens, dass es anders sei als es ist, „wieder gut“ sei.
Stattdessen das Eingeständnis: Zunächst mal ist es einfach nur beschissen. Die Situation ist beschissen, wir fühlen uns beschissen und hier und jetzt sieht alles so beschissen aus, als hätte eine 30 Meter große Kuh vor die Füße gekackt (oder auf uns drauf).
Diese Phase des Zulassens – so schwer das auch ist – lässt sich genauso wenig überspringen wie der riesige braune Haufen der Kuh. Alle Versuche in diese Richtung werden uns nur noch tiefer reinreiten.
Denken wir an das, was der buddhistische Lehrer Jack Kornfield sagte:
„Die Dinge loszulassen bedeutet nicht, sie loszuwerden. Sie loslassen bedeutet, dass man sie sein lässt.“
Ja, da ist Schmerz. Ja, da ist Traurigkeit.
Ja, da ist Verzweiflung und Angst und Einsamkeit.
Und nein, was passiert ist, wird nicht ungeschehen.
Der stoische Philosoph Epiktet sagte vor knapp 2.000 Jahren:
„Wir Menschen werden nicht gestört oder zerstört von den Dingen, die uns wiederfahren. Sondern von unseren Gedanken und Meinungen über diese Dinge. Wenn wir wütend sind, ängstlich, enttäuscht oder traurig, lass uns das nicht anderen oder der Situation zuschreiben, sondern uns selbst, das heißt: unseren Gedanken und Meinungen.“
Die moderne Wissenschaft bestätigt das. Der US-amerikanische Psychologe und Vorreiter der kognitiven Psychotherapien Dr. Albert Ellis, konnte zeigen, dass die Reaktion von Menschen auf Ereignisse zu einem großen Teil von ihren Einstellungen bestimmt wird. Von ihrer Sicht auf das Ereignis, nicht vom Ereignis selbst. Das macht sie glücklich oder unglücklich, lässt sie wackeln, zusammenbrechen oder widerstandsfähig sein.
Im zweiten Schritt können (und sollten) wir also die volle Verantwortung für uns und unser Leben übernehmen. Beginnend bei unserer Einstellung. Die ist nämlich nichts Angeborenes, kein lebenslängliches Urteil. Wir können sie trainieren, wie die Stanford-Psychologin Dr. Carol Dweck erforscht hat.
Die wenigsten Situationen sind schließlich nur schlecht.
Es ist an uns, das Gute daran zu finden.
Unser Gehirn ist wie Google. Was wir fragen bestimmt, welche Antworten wir bekommen. Fragen lenken unseren Geist, sind wie Weichen an Schienen, die uns entweder weiter und weiter ins Unglück führen … oder in die Freiheit.
Hilfreiche Fragen sind:
- Was ist gut an dieser Situation? Wenn Dir nichts einfällt: Was könnte ich gut daran finden, wenn ich irgendwas gut daran finden müsste?
- Was kann ich aus dieser Erfahrung lernen? Wie kann ich sie nutzen für eine bessere Zukunft?
- Kann ich wirklich wissen, dass es wahr ist? Diese Frage kann schädlichen und unangemessenen Gedanken die Macht entziehen. Zum Beispiel „Ich werde nie wieder glücklich sein!“ oder „Was passiert ist, ist bestimmt nur eine Strafe, die ich verdient habe!“ oder „Immer ziehe ich das Pech an!“ … Wenn wir ehrlich sind, können wir gar nicht wissen, ob das stimmt. Klar ist nur, dass uns so zu denken nicht unterstützt.
- Was kann ich mir heute Gutes tun?
Wofür bin ich dankbar?
Diese Frage wirkt nachweislich wie ein Antidepressivum. Das haben Hirnscans an der University of California, Los Angeles (UCLA) gezeigt:
„Dankbarkeit beeinflusst unser Hirn auf einer biologischen Ebene. Zuerst aktiviert Dankbarkeit – wie ein Antidepressivum – die Region im Hirn, die den Neurotransmitter Dopamin produziert, der darauf hin ausgeschüttet wird.
Umso mehr, wenn wir für andere Menschen und ihr Verhalten dankbar sind, das regt nämlich die speziellen sozialen Dopamin-Kreisläufe an. Weiterhin regt die Frage – ebenfalls wie ein Antidepressivum – jene Hirnregion an, die den Neurotransmitter Serotonin produziert. Beides zusammen hebt unsere Stimmung mitunter sehr deutlich.“
Francis Bacon brachte es auf den Punkt:
„Es sind nicht die Glücklichen, die dankbar sind. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“
Positive Wörter wählen
Ich bin kein Fan von zwanghaftem „positivem Denken“ und glaube nicht, dass wir uns per „Gesetz der Anziehung“ alles beim Universum bestellen können. So schön das vielleicht auch wäre.
Aber: Positiv zu sein kann uns durchaus helfen. Die Neurowissenschaftler Dr. Andrew Newberg und Robert Waldman schreiben darüber in ihrem Buch Words Can Change Your Brain:
„Ein einziges Wort hat die Macht, die Auswirkung jener Gene zu beeinflussen (Genexpression), die körperlichen und emotionalen Stress regulieren.“
Nutzen wir positiv besetzte Wörter wie „Liebe“ und „Frieden“, können wir Einfluss darauf nehmen, wie unser Gehirn funktioniert, indem wir damit Areale im Frontallappen stärken und so unser logisches Denken verbessern.
„Durch intensives Wiederholen positiver Worte, positiver innerer Bilder und Gefühle können sogar jene, die genetisch eher zum Unglücklichsein neigen, ihr Gehirn neu strukturieren und eine optimistischere Einstellung zum Leben gewinnen.“
Das muss überhaupt nicht immer gelingen. Jedes Mal, wo wir einen negativen, wenig konstruktiven Gedanken wahrnehmen, ihn hinterfragen und gegen einen hilfreichen austauschen, ist das eine wertvolle Sache.
Zeit mit Menschen verbringen, die uns Kraft geben
Kaum etwas beeinflusst uns, unsere Stimmung und unsere Einstellung mehr als die Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen. Die „Energien“ anderer (in Anführungsstrichen, damit es nicht ganz so esoterisch klingt) dringen besonders leicht in uns ein, wenn wir verwundet sind.
Die Frage ist: Sind diese Energien heilsam? Oder vergiften sie die Wunden und lassen sie über Jahre eitern?
Natürlich geht’s dabei nicht um Dauergrinser oder Clowns, die ständig Witze reißen. Es geht auch nicht um Leute, denen angeblich permanent die Sonne aus dem Arsch scheint.
Sondern um authentische Menschen mit Mitgefühl und dem Willen, das Beste aus dem zu machen, was geschieht. Das kann auf unseren Geist abfärben wie eine frisch gestrichene Bank auf unseren Hintern.
Erinnern wir uns daran, wenn wir mal wieder tüchtig herausgefordert werden:
„Leben ist 10%, was passiert, und 90%, wie wir damit umgehen.“
Nicht alles, aber doch eine ganze Menge haben wir in der Hand.
Quelle: BaGhira von Esoterik-Plus
Befreie dich von deinen Fesseln, um glücklich zu sein
Ein großer Teil deines Glücks ist von deinen Angewohnheiten bestimmt, sowohl von deinem Denken als auch von deinem Handeln. Worauf man achten muss, um sicherzustellen, dass die Angewohnheiten uns nicht in den Abgrund reißen!… hier weiter
Liebesenergie freisetzen…
In allen Bereichen der modernen Gesellschaft errichten wir Fallen, in denen die Energien der Liebe verloren gehen. Damit zerstören wir uns selbst, wir vereinsamen und werden krank. Die Liebe ist der Schlüssel zu allem Glück und zur wahren Heilung. Öffne Dich für die unendliche Kraft der Liebe! hier weiter >>>
Gedanken erschaffen Realität
Wie kann der Glaube Berge versetzen? Warum formt Geist Materie und nicht umgekehrt? Wie unterscheiden sich Intellekt und Emotion? Wo sitzt das Bewusstsein? Ist ein Teil von uns tatsächlich unsterblich? Dieter Broers gibt Einblicke in die tatsächliche Identität und Wirkungsweise unseres Bewusstseins… hier weiter >>>
Lebensfreude zurückgewinnen – Depression – Wie kommt es zu dieser häufigen seelischen Erkrankung, an wen kann man sich wenden, welche Behandlungs-möglichkeiten gibt es, wie können Angehörige dem Patienten den Umgang mit der Erkrankung erleichtern? hier weiter
Schluss mit Jammern, Ärgern, Leiden
Das Jammern, Klagen und Anklagen, das sich Beschweren und sich Empören ist inzwischen zum Volkssport geworden. Viele fühlen sich als Opfer’ eines schweren, ungerechten Lebens, als Opfer von Zeitdruck, Stress und Leistungsdruck, sind enttäuscht oder wütend auf andere Menschen wie Partner, Ex-Partner, Kollegen, Chefs u.a.. Sie meinen, die Welt müsse anders sein, die Menschen sollten sie besser behandeln und sehen (noch) nicht, dass alles um sie herum das Ergebnis ihres eigenen unbewussten Erschaffens und der Spiegel ihres (Un-) Bewusstseins ist. >>> hier weiter
Wenn die Seele verletzt ist – Die “Verletzungen der Seele”, die Menschen im Laufe ihres Lebens erleiden, sind allgegenwärtig. Sie können die Betroffenen jahrzehntelang gefangen halten und schwere Probleme im Zusammenleben verursachen. Wenn Sie lernen, sich selbst besser zu verstehen, können Sie die Fesseln aus der Vergangenheit abstreifen und Selbstbestimmung, Lebensfreude und Vertrauen zu sich und anderen Menschen zurückgewinnen… hier weiter
Sei doch einfach glücklich – Glück geht doch ganz einfach! Dieser einzigartigen Kurs zum Glücklichsein, der Hunderttausenden half, Gesundheit und Lebensfreude zurückzugewinnen finden Sie hier
Willkommen im Reich der Fülle – Robert Betz gibt hier sein Erfolgsrezept preis. Verständlich und inspirierend zeigt er auf, wie Sie Mangelzustände und -gefühle überwinden und Ihren ganz eigenen Weg zu einem erfolgreichen Leben in materieller und spiritueller Fülle finden… hier weiter
Dein Liebes-Paket – Vorträge vermitteln dem Hörer eine neue Sicht auf Themen wie die Aspekte des Frau oder Mann-Seins, Liebe und Sexualität sowie die Beziehung zwischen Mann und Frau und zeigen Wege auf, wie man als Schöpfer seines Lebens die Möglichkeit hat, neue Wege zu gehen… hier weiter
Basis-Paket für ein glückliches Leben – Eine neue Sicht auf Ihr Leben und wie Sie als Schöpfer Ihr Leben aktiv gestalten können… hier weiter
Natron – Das weiße Gold in der Küche – Wofür es genau im Bereich Küche und Kochen eingesetzt werden kann, wird hier in Form von über 400 Tipps von A – Z aufgelistet und erklärt… hier weiter
Natriumhydrogenkarbonat (Kaisernatron) ist aus meinem Haushalt nicht mehr wegzudenken. Eine Teelöffelspitze pro Liter Wasser, das man am Tag so trinkt, hält den Körper im richtigen PH-Bereich von 7,5 (basisch). Das ist entscheidend für ein gesundes, rheumafreies und schlankes Leben… hier zum Sparpaket
Himalaya Salz: Es ist über 250 Millionen Jahre alt und zählt zu den Klassikern der Natursalze, welches seine rosa Farbe durch ein natürliches Eisengehalt erhält. Es wird traditionell von Hand abgebaut, handselektiert, gewaschen und sonnengetrocknet. Es ist in seiner Form also „Natur-Rein“… hier zum Sparpaket…
Sehkraftverlust? Tatsächlich gibt es eine Therapie. Sie setzt nicht auf Operationen, Medikamente oder invasive medizinische Verfahren. Einzig die richtige Diät ist notwendig. Der Schlüssel zu dieser Diät ist… hier weiter
Heile dich selbst – ermutigt uns, die Verantwortung für die eigene Gesundheit und unser Lebensglück zu übernehmen. Er zeigt, wie einfach es ist, im Einklang mit den natürlichen Grundlagen des Seins zu leben, und wie sehr uns die Natur dabei zu Hilfe kommt… hier weiter
Hilf dir selbst – sonst hilft dir keiner – ist die provokante Herausforderung, bewusst und geplant ein Leben mit dem größtmöglichen Maß an persönlicher Freiheit anzustreben…hier weiter
Rohkost statt Feuerkost – Es gibt nur eine einzige Ursache für Krankheiten, und die heißt falsche Ernährung. Wer sich hingegen mit Rohkost aus ungekochten, ungemischten und ungewürzten Nahrungsmitteln ernährt, ist gegen Beschwerden gewappnet… hier weiter
Die Umkehrung des Alterungsprozesses – Mittels dieser Methode ist dies für jeden erreichbar. Das bedeutet nichts weniger als das Altern zu verzögern, aufzuhalten oder auch wieder umzukehren… hier weiter
Im Schlaf – gesund und schlank – Wenn auch Sie dauerhaft schlank und gesund durchs Leben gehen wollen, verhilft Ihnen dieses vom Experten Axel Wehner entwickelte Audioprogramm, auf bewusster und unbewusster Ebene zu genau diesem Ziel… hier weiter
Hochdosiertes Vitamin D3: Das große Geheimnis, das Ihnen die Pharmaindustrie vorenthalten will – Die Theorie ist einfach: Vitamin D3 ist ein Hormon, das von unserer Haut gebildet wird, während wir in der Sonne sitzen… hier weiter
Das Geheimnis eines gesunden Lebens: Vitamin D – Viele Ärzte sind mit dem Thema Vitamin D nicht vertraut, unterschätzen die Folgen des Vitamin-D-Mangels und überschätzen Anwendungsrisiken, deshalb sollten Sie sich bei diesem brisanten Thema selbst kundig machen. Wer die Heilkraft von Vitamin D nutzt, profitiert von… hier weiter
Vitamin D3 Tropfen – Vitamin D3 ist das im Menschen wirksame Vitamin D. Unser Vitamin D3 ist sehr wohlschmeckend durch die ätherischen Öle und unterstützend für das allgemeine Wohlbefinden durch die Kombination mit wertvollem Sanddornöl und Palmkernöl. Außerdem sind sämtliche Unterarten von Vitamin E enthalten – daher der Name »Supervitamin«… hier weiter
Entdecken Sie einzigartige und innovative Produkte der angesagtesten StartUp’s
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.
One Comment
Patrice C.
Hallo Maria,
Die alten Hawaiianer hatten einen effektiven Weg, um Probleme zu lösen und die Harmonie wiederherzustellen, genannt Ho’oponopono, was bedeutet, „richtigstellen“. Dieses Verfahren ist tausende Jahre alt und wird heute noch praktiziert.
Vor noch nicht allzulanger Zeit entwickelte die Hawaiianerin Morrnah Simeona eine moderne Version dieses traditionellen Ho’opnopono Verfahrens. Morrnah Simeona verbreitete dieses psycho-spirituelle 14-Schritte Ho’oponopono-Verfahren auf der ganzen Welt. Sie machte es den Menschen möglich, Ho’oponopono erlernen und anwenden zu können, egal in welcher Gesellschaft man lebt oder welcher Religion man angehört. Ihr 14-Schritte Ho’oponopono ist authentisch und ist in Hawaii, dort wo Ho’oponopono her kommt, anerkannt.
Es kann einem in vielen Bereichen des Lebens helfen. Das 14-Schritte Ho’oponopono nach Morrnah Simeona ist eine völlig neue Art der Problem- und Konfliktlösung. Man braucht eine bestimmte Situation oder das eine oder andere Problem nicht zu analysieren, um sich davon befreien zu können oder aus einer unglücklicher Situation. Das Verfahren kann alleine durchgeführt werden.
Hier kann man mehr über das Ho’oponopono von Morrnah Simeona und über typische Anwendungsmöglichkeiten erfahren- und wo es erlernt werden kann
https://hooponoponoinside.com/hooponopono-ein-verfahren-zur-problem-und-konfliktloesung/
Gruss
Patrice C.